Herzlich Willkommen auf dem
Franz-Hitze-Pilger- und Erlebnispfad!

Wandern, Pilgern, Erleben, Innehalten und noch Vieles mehr.
All dies erwartet Sie auf unseren Wanderwegen im Südsauerland am Biggesee.
Gedenkveranstaltung zum 101. Todestag von Franz Hitze
Trotz vieler Ausfälle aufgrund der Coronapandemie ein voller Erfolg!
Wir danken allen Gästen für Ihr Interesse und die freundliche Unterstützung.
Samstag, 30. Juli 2022
16:30 Uhr Gedenken am Grab von Franz Hitze in Rhode
17:00 Uhr Gottesdienst in der St.-Cyriakus-Kirche mit musikalischer Gestaltung der Olper Blasmusikfreunde
19:00 Uhr Festveranstaltung im Forum der Franz-Hitze-Schule, Rhode
Moderation und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Guido Preising
Grußworte: Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Olpe 1. Beigeordneter Thomas Bär
und Vikar Michael Kammradt, Pastoralverbund Olpe
Musikstück der Olper Blasmusikfreunde
Festredner: Prof. Dr. Markus Köster, Leiter des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Münster
"Mehr als eine historische Figur - Der Sozialreformer Franz Hitze"


Anschließend Imbiss - Stehempfang
Sonntag, 31. Juli 2022
Sternwanderung ab Olpe - Rhode - Hitzendumicke
nach Hanemicke
An der Kapelle Zur Schmerzhaften Mutter - kurze Andacht
Ausstellung über Franz Hitze des Stadtarchivs in Antek`s Scheune
"Kinderschminken" mit Andrea Schreiber


Ab 13.00 Uhr Grillen, Kaffee und Kuchen
Die DVD zum Dokumentarfilm über Franz Hitze ist ab sofort erhältlich

Zum Preis von 14,90 € zuzüglich Porto bei Dorothee Zeppenfeld, Tel: 02761-63677 oder doro_zepp@web.de
bzw. über die Mitglieder des Franz-Hitze-Vereins zu bestellen.

Renovierung der Kapelle "Zur schmerzhaften Mutter" in Hanemicke
Das Kleinod ist mittlerweile in die Jahre gekommen und bedarf einer dringenden inneren und äußeren Renovierung. Die umfangreichen Dacherneuerungs- und Anstricharbeiten sowie Reparaturen werden Kosten in Höhe von 90.000 € entstehen lassen, die der Verein ohne
Unterstützung in Form von Spenden nicht aufbringen kann.
Darum bitten wir Sie recht herzlich um Ihre Mithilfe, dieses Projekt in die Tat umzusetzen.
Spenden nehmen wir gerne entgegen unter dem Kennwort: Renovierung Kapelle Hanemicke
Sparkasse Olpe.Drolshagen-Wenden IBAN DE29 4625 0049 0018 0009 19 BIC WELADED1OPE
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshaen IBAN DE32 4626 1822 0091 4152 00 BIC GENODEM1WDD
Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung. Bitte geben Sie uns Ihren Namen und möglichst viel von Ihrer Anschrift an.
Vielen Dank.
NRW-Stiftung fördert die Restaurierung der Kapelle von Franz Hitze
Für die Restaurierung sowie die barrierefreie Zuwegung stellt die NRW-Stiftung dem Franz-Hitze-Verein bis zu 54.000 Euro zur Verfügung. Das beschloss der Vorstand der Stiftung unter Vorsitz von Eckhard Uhlenberg.
Damit auch Menschen mit Handicap die Kapelle besuchen können, soll zudem der steile Weg zum Eingang barrierefrei gestaltet werden. Mit ihrer Förderung würdigt die NRW-Stiftung das langjährige ehrenamtliche Engagement des Franz-Hitze-Vereins, seinen Einsatz für den Erhalt des Baudenkmals und den Wunsch nach mehr Inklusion.
Siehe ausführlichen Bericht auf LokalPlus
NRW-Stiftung fördert die Restaurierung der Kapelle von Franz Hitze / Olpe (lokalplus.nrw)
und
NRW-Stiftung | NRW-Stiftung fördert die Restaurierung der Kapelle von Franz Hitze
Überreichung des Förderschecks durch Präsident Eckhard Uhlenberg der NRW-Stiftung

Fiebern der Restaurierung der Kapelle in Hanemicke entgegen: (v.l.n.r.) Heiko Oppenheuser, Axel Stracke, Eckhard Uhlenberg, Jochen Ritter
Foto: Sigrid Mynar
Mit einer Förderzusage über stolze 54.000 Euro besuchte am Freitagmorgen, 16. Juni 2021, Eckhard Uhlenberg, Präsident der NRW-Stiftung, den Geburtsort von Franz Hitze und die von ihm im Jahr 1915 erbaute Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“. Das Stiftungsgeld soll für die umfangreiche Restaurierung der denkmalgeschützten, neobarocken Kapelle in Hanemicke sowie für eine barrierefreie Zuwegung genutzt werden.
Sigrid Mynar, LokalPlus
ausführlicher Bericht:
54.000 Euro für Restaurierung von neobarocker Kapelle in Hanemicke / Olpe (lokalplus.nrw)
_________________________________________________________________________________________________________________



